Digitale Demenz

Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 13, 2022 | History

Digitale Demenz

Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Digitale Medien nehmen uns geistige Arbeit ab. Was wir früher einfach mit dem Kopf gemacht haben, wird heute von Computern, Smartphones, Organizern und Navis erledigt. Das birgt immense Gefahren, so der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer. Die von ihm diskutierten Forschungsergebnisse sind alarmierend: Digitale Medien machen süchtig. Sie schaden langfristig dem Körper und vor allem dem Geist. Wenn wir unsere Hirnarbeit auslagern, lässt das Gedächtnis nach. Nervenzellen sterben ab, und nachwachsende Zellen überleben nicht, weil sie nicht gebraucht werden. Bei Kindern und Jugendlichen wird durch Bildschirmmedien die Lernfähigkeit drastisch vermindert. Die Folgen sind Lese- und Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste und Abstumpfung, Schlafstörungen und Depressionen, Übergewicht, Gewaltbereitschaft und sozialer Abstieg. Spitzer zeigt die besorgniserregende Entwicklung und plädiert vor allem bei Kindern für Konsumbeschränkung, um der digitalen Demenz entgegenzuwirken.

Publish Date
Publisher
Droemer
Language
German
Pages
367

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Digitale Demenz
Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
2012, Droemer
Hardcover in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
München, Germany

The Physical Object

Format
Hardcover
Number of pages
367
Dimensions
21,8 x 14,8 x 3,6 centimeters
Weight
605 grams

ID Numbers

Open Library
OL22722568M
ISBN 10
3426276038
ISBN 13
9783426276037
OCLC/WorldCat
805680278, 808421001
Deutsche National Bibliothek
1022186280

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 13, 2022 Edited by MARC Bot import existing book
August 22, 2020 Edited by ISBNbot2 normalize ISBN
August 22, 2020 Edited by ISBNbot2 normalize ISBN
August 5, 2019 Edited by ImportBot import existing book
December 19, 2008 Created by ImportBot Imported from University of Toronto MARC record.