An edition of Digital Business in Banken (1999)

Digital Business in Banken

Informationstechnologie -- Erfolgsfaktor für die strategische Positionierung

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read


Download Options

Buy this book

Last edited by ImportBot
January 30, 2024 | History
An edition of Digital Business in Banken (1999)

Digital Business in Banken

Informationstechnologie -- Erfolgsfaktor für die strategische Positionierung

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Keine Branche wird von technologieinduzierten Veränderungen unberührt bleiben. Insbesondere im Privatkundengeschäft von Banken kann das Meta-Nutzenpotential "Informations- und Kommunikationstechnik" eine überlebenssichernde Wirkung entfalten. Dazu bedarf es aber einer soliden strategischen Basis. Nur hierdurch können Chancen, die sich insbesondere durch die Verkürzung technologischer Innovationszyklen ergeben, rechtzeitig ausgeschöpft und Risiken weitestgehend vermieden werden. Ausgehend von der Darstellung strategischer Herausforderungen, mit denen sich Banken heute insbesondere im E-Commerce und Online Banking konfrontiert sehen, wird die für die Bankenbranche relevante Umwelt analysiert und prognostiziert. Zwei Delphi-Expertenbefragungen geben umfassende Antworten auf Fragen zum Technologie-Szenario und - darauf aufbauend - zu den Auswirkungen der neuen Medien auf das Retail Banking der Zukunft. Hierbei werden insbesondere Vertriebswege-Strukturverschiebungen hin zu elektronischen Vertriebskanälen prognostiziert, es wird ein Ansatz zur organisatorischen Einordnung des Direktvertriebs entworfen, der sowohl die Vorteile des Integrations- und Differenzierungsansatzes in sich vereinigt, und es werden strukturpolitische Konsequenzen abgeleitet, die sich aus dem neuen Umfeld für deutsche Banken ergeben. Zusammenfassendes Ergebnis der Umweltanalyse und -prognose ist die Identifikation von attraktiven Nutzenpotentialen für die Bankenbranche. Diese Nutzenpotentiale bilden jedoch für die einzelne Bank nur dann eine strategische Chance, wenn sie auf hervorragende Fähigkeiten (Strategische Erfolgspositionen) im Unternehmen treffen, mit denen sie rasch und kosteneffizient erschlossen werden können. Vor diesem Hintergrund erfolgt die weiterführende strategische Analyse mit Bezug auf eine Modellbank. Hierzu entwirft der Autor abschließend ein Strategiemodell, das - als Regelkreis ausgeprägt - für eine Modellbank angewendet wird. Ge.

Publish Date
Publisher
Gabler Verlag
Language
German

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Digital Business in Banken

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Lizenzpflichtig

Langzeitarchivierung gewährleistet LZA

Published in
Wiesbaden

Classifications

Dewey Decimal Class
330
Library of Congress
HB71-74, HF4999.2-6182

The Physical Object

Format
[Elektronische Ressource]
Pagination
1 online resource (Online-Ressource)

ID Numbers

Open Library
OL27032280M
Internet Archive
digitalbusinessb00wing
ISBN 10
3322822591
ISBN 13
9783322822598
OCLC/WorldCat
863921340

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
January 30, 2024 Edited by ImportBot import existing book
June 29, 2019 Created by MARC Bot import new book