Grenzsituationen in der Intensivmedizin

Entscheidungsgrundlagen

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read


Download Options

Buy this book

Last edited by MARC Bot
June 30, 2019 | History

Grenzsituationen in der Intensivmedizin

Entscheidungsgrundlagen

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Eine Entscheidung zwischen Leben und Tod treffen zu mA1/4ssen, gehArt zu den schwierigsten Situationen fA1/4r die meisten A"rzte. Namhafte Vertreter der Medizin und Intensivmedizin, der Theologie, der Philosophie und des Rechts haben zu diesem aktuellen und diskussionswA1/4rdigen Thema Tatsachen und Gedanken zusammengetragen und praxisnah aufbereitet. Der Patient in Grenzsituationen a" Das Erleben von Grenzsituationen. Philosophie und Theologie: Lebensende: Ende oder Anfang der Philosophie - Leiden ohne Ende a" Lebenserhalt um jeden Preis. Grenzsituationen in einzelnen Fachgebie.

Publish Date
Publisher
Springer
Language
German
Pages
286

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Grenzsituationen in der Intensivmedizin
Grenzsituationen in der Intensivmedizin: Entscheidungsgrundlagen
2008, Springer
electronic resource : in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Bewusstseinsstörungen
Diagnose und Prognose; Das Erleben der Intensivmedizin; Nah-Tod-Erfahrungen; Der Tod: Ende oder Anfang der Philosophie?; Leiden ohne Ende
Lebenserhaltung um jeden Preis? Oder: Wann darf ein Mensch sterben?; Menschenwürdig sterben auch auf der Intensivstation? Orientierungsmarken aus Sicht einer evangelisch-theologischen Ethik; Situation in der Inneren Medizin; Entscheidungsgrundlagen in der Neurochirurgie; Grenzsituationen in der Herzchirurgie; Begrenzung und Reduktion der Intensivtherapie
Allgemeinund Viszeralchirurgie; Öonomische Aspekte; Juristische Aspekte.
Rechte und Pflichten des ArztesPrognostizierbarkeit des Todes
Ärztliche Beurteilung oder Scores?; Therapiebegrenzung und Therapieabbruch in der Intensivmedizin; Die perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG)
ist der Verzicht vertretbar?; Rolle der Pflegenden; Angehörige auf der Intensivstation
Besucher, Helfer oder Traumatisierte?; Klinische Ethikberatung: Therapieziele, Patientenwille und Entscheidungsproblem.

Edition Notes

Description based on print version record.

Published in
Dordrecht

Classifications

Library of Congress
R1

The Physical Object

Format
[electronic resource] :
Pagination
1 online resource (286 p.)
Number of pages
286

ID Numbers

Open Library
OL27041871M
Internet Archive
grenzsituationen00jung
ISBN 10
3540758208
ISBN 13
9783540758204
OCLC/WorldCat
437103842

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
June 30, 2019 Created by MARC Bot import new book