An edition of Was wir filmten (2021)

Was wir filmten

Filme von ostdeutschen Regisseurinnen nach 1990

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Was wir filmten
Betty Schiel, Maxa Zoller
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by ImportBot
February 17, 2024 | History
An edition of Was wir filmten (2021)

Was wir filmten

Filme von ostdeutschen Regisseurinnen nach 1990

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Was sie filmten, erzählen die Regisseurinnen aus drei Generationen in diesem Buch selbst. Ihre Arbeiten sind wertvolle Gegenerinnerungen, denn weder romantisieren sie die Vergangenheit, noch lassen sie sich auf geschichtliche Vereinfachungen ein. Sie eröffnen Möglichkeitsräume für die fällige Auseinandersetzung mit dem Filmschaffen aus ostdeutscher Perspektive. Sie sind ein künstlerischer und empowernder Akt der Krisenbewältigung.0Die Kontinuität von künstlerischen Arbeitsbiografien war seit den frühen 90er Jahren für ostdeutsche Filmemacher*innen alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Dennoch gelang es ihnen seitdem, in unterschiedlichen Genres kontinuierlich Bilder, Gedanken und Blicke jenseits des dominanten Narrativs zu entwerfen. Wie setzten sie sich in ihren Filmen mit dem sogenannten Transformationsprozess auseinander? Welche filmischen Mittel halfen ihnen, über das zu sprechen, was unerwähnt blieb? Inzwischen interessiert sich vermehrt auch eine dritte Generation von jungen Frauen künstlerisch und politisch für die Kontinuität einer vielschichtigen Erzählung aus ostdeutscher Perspektive.0Das Buch füllt eine Leerstelle in der Filmgeschichtsschreibung, denn die Positionen und Werke von ostdeutschen Regisseurinnen sind bisher kaum betrachtet und gewürdigt worden. Was sie filmten und wie sie darüber sprechen, ist heterogen, divers und vielstimmig. Dieser Sammelband liefert Zeitzeugenberichte, Gespräche, detaillierte Filmanalysen und zeigt, wie wichtig die Auseinandersetzungen über die drei Jahrzehnte zwischen 1990 und heute sind.0.

Publish Date
Language
German
Pages
208

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Was wir filmten
Was wir filmten: Filme von ostdeutschen Regisseurinnen nach 1990
2021, Bertz + Fischer GbR
in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Berlin

Classifications

Dewey Decimal Class
791
Library of Congress
PN1993.5.G3 W37 2021, PN1995.9.W6W3695

The Physical Object

Pagination
208 pages
Number of pages
208

ID Numbers

Open Library
OL43873753M
ISBN 10
3865052673
ISBN 13
9783865052674
OCLC/WorldCat
1277140738

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
February 17, 2024 Edited by ImportBot import existing book
December 12, 2022 Created by MARC Bot import new book