An edition of Das Brot mit der Feile (1973)

Das Brot mit der Feile

Roman

[1. - 13. Tsd.]
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

August 3, 2023 | History
An edition of Das Brot mit der Feile (1973)

Das Brot mit der Feile

Roman

[1. - 13. Tsd.]
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Jan Ahlers ist 17. Er lebt bei seiner Großmutter in Hamburg, malocht auf dem Bau, ist nicht zufrieden mit sich und der Welt. „Alles bloß immer Hund!“ ist einer seiner Lieblingssprüche. Die Handlung beginnt 1960, und ein breit angelegtes Milieu fächert sich auf: Bundeswehrsoldaten, ein Sozialarbeiter, ein Franzose, Kommunisten, ein Gangsterboss, ein Arzt, ein NDR-Journalist…
In „Kalte Zeiten“ (1965) erzählte Christian Geissler einen Tag im Leben von Jan Ahlers. Mit „Das Brot mit der Feile“ (1973) ändern sich die Perspektiven und der Tonfall in Geisslers Prosa. Ahlers gerät mitten hinein in den politischen Aufbruch.

Der Literaturwissenschaftler Ingo Meyer setzt in seinem Nachwort das literaturästhetische Profil des Romans in Bezug zu den Debatten um eine linke Ästhetik und arbeitet die Spezifik von Geisslers „Poetik des Widerstands“ heraus.

(Quelle: Verbrecher Verlag)

Publish Date
Publisher
Rowohlt Verlag
Language
German
Pages
316

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Das Brot mit der Feile
Das Brot mit der Feile: Roman
1986, Rotbuch Verlag
in German
Cover of: Das Brot mit der Feile
Das Brot mit der Feile: Roman
1976, Rowohlt Verlag
Paperback in German - [1. - 13. Tsd.]
Cover of: Das Brot mit der Feile
Das Brot mit der Feile: Roman.
1973, Bertelsmann
in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Lizenz d. Bertelsmann-Verl., München, Gütersloh, Wien.

Published in
Hamburg, Germany
Series
RoRoRo, 1935

The Physical Object

Format
Paperback
Number of pages
316
Dimensions
19 x x centimeters

ID Numbers

Open Library
OL15267831M
ISBN 10
3499119358
ISBN 13
9783499119354
OCLC/WorldCat
74404315
Library Thing
2069319
Deutsche National Bibliothek
760166773
Wikidata
Q114347766
Google
2KFlAAAACAAJ

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
August 3, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
January 23, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Added new cover
March 17, 2019 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Added new cover
August 18, 2010 Edited by IdentifierBot added LibraryThing ID
September 19, 2008 Created by ImportBot Imported from Talis MARC record.