Neoanarchismus in Deutschland: Entstehung - Verlauf - Konfliktlinien

1 Auflage.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

March 27, 2023 | History

Neoanarchismus in Deutschland: Entstehung - Verlauf - Konfliktlinien

1 Auflage.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Wie kam es in einer Zeit sozialer und politischer Auf- und Umbrüche, in der die Momente jugendlicher Subkulturen und radikaldemokratischer Prostestformen zusammenwirkten, zur Wiederentdeckung des Anarchismus und eines zeitlosen sozialpolitischen Phänomens: der Anarchie?

Diese Bestandsaufnahme der Entwicklung vom Antiautoritarismus der „68er-Bewegung“ sowie undogmatischer oppositioneller Bestrebungen in der der DDR geht dieser Frage nach. Dabei stellen die Autoren fest, dass die historische Rolle des Neoanarchismus bei der Modernisierung der hiesigen gesellschaftlichen Verhältnisse und Beziehungen gemeinhin unterschätzt wird. Antiautoritäre Jugendbewegung, Außerparlamentarische Opposition (68er), Neue Soziale Bewegungen, Grüne Parteigründungen bis hin zur ökonomischen Entschlackung bürokratischer Prozesse und flachen Hierarchien in Unternehmen – vermittelt über diese Entwicklungslinie ─ sind im Verlauf der vergangenen fünf Jahrzehnte Motive der Subkultur, des Marxismus, der Kritischen Theorie und eben auch des Neoanarchismus aufgegriffen, herrschaftskonform zugerichtet und ins Establishment integriert worden. Ohne Frage ist die Gesellschaft darüber auch ein Stück demokratischer und offener geworden.

Jedoch scheint das Projekt des emanzipatorischen Fortschritts mittlerweile festzustecken. Kulturpessimismus grassiert angesichts der Wiederkehr rückwärts gewandter religiöser Vorstellungen und ihrer Rückwirkung auf das gesellschaftliche Miteinander sowie neuer, sozial „angepasster Formen des Rechtsextremismus und Antisemitismus. Globalisierungseffekte, Cyberüberwachungswahn, Optimierungszwang in sämtlichen Lebensbereichen, die näher rückende Endlichkeit natürlicher Ressourcen, Klimawandel usw. tun ihr Übriges.

Language
German

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Neoanarchismus in Deutschland
Neoanarchismus in Deutschland: Entstehung, Verlauf, Konfliktlinien
2005, Oppo-Verlag
Paperback in German
Cover of: Neoanarchismus in Deutschland: Entstehung - Verlauf - Konfliktlinien
Neoanarchismus in Deutschland: Entstehung - Verlauf - Konfliktlinien
Publish date unknown, Oppo-Verlag Rolf Raasch
in German - 1 Auflage.

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Berlin
Series
Sozialwissenschaftliche und historische Schriften -- 1

Classifications

Library of Congress
HX897 .R33 2005

ID Numbers

Open Library
OL20090909M
ISBN 10
3926880139
LCCN
2005530113

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
March 27, 2023 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten BookBrainz, alternative title
August 29, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
August 29, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Merge works
April 16, 2020 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, desc
December 11, 2009 Created by WorkBot add works page